Siegel Güteklasse 1 für Eier aus Mobiler-Freilandhaltung

Mobile Freilandhaltung

Hier leben Hühner ihr Leben

... und sind Bestandteil der Haus Neersdonk Familie.

Mobile Freilandhaltung
Haus Neersdonk


  • Artgerechte Tierhaltung 
  • auf immergrünen Wiesen und Weiden
  • Futter von Mutter Natur
  • Nahezu unbegrenzter Freilauf
  • = Gesunde Tiere
    = Vitaminreiche, geschmackvolle Eier

In Summe alles nur ... 


Schriftzug

Das Hühner-Mobil

Die Idee ist nicht neu.


Damals (um 1940), fuhr man die Hühner nach der Ernte zum Aufpicken der Körner und Erntereste aufs Feld. Die ersten Hühner-Mobile waren entstanden.


80 Jahre vor unserer Zeit.

Haltungsformen heute ...

Übersichtstabelle div. Hüherhaltungsformen

Artgerechte Haltung!?


Artgerecht kann nur sein, was der Lebensart der Tiere am nächsten kommt (Freie Natur) und sie weitestgehend vor schädlichen Einflüssen schützt. 




Diese Haltungsform erkennen wir nur in der

MOBILEN – Freilandhaltung.


Tagsüber haben die Tiere freien Auslauf auf grüne, fruchtbare Äcker und Wiesen. Sind diese abgegrast, stellen wir den mobilen Stall auf einem neuen Teilstück auf. Nachts oder nach eigenem Gutdünken gehen die Tiere in den Mobilstall.

Gütesiegel Mobile Freilandhaltung auf Haus Neersdonk

Das Produkt:

Durch den Standortwechsel findet jedes Huhn ein Korn. Insekten, Wiesenkräuter, Gräser, Blüten, Würmer u. v. m. gibt Mutter Natur gratis dazu.


Weizen, Gerste, Mais, Pflanzenöl und andere natürliche Zutaten erhalten sie aus der Haus Neersdonk Futter-Rezeptur.


Am Ende erzeugt das stressfreie, gesunde und sicherlich glückliche Huhn ein nahrhaftes, leckeres Ei.

Die Vorteile:

  • artgerechte Haltung
  • kleine Hühnerschar
    – statt Massentierhaltung
  • wechselnde, saftige Wiesen
    – statt sandige Böden
  • weiter Wiesenauslauf
    – statt enge Ställe
  • wiesenfrische Eier von nebenan
    - statt weite Transportwege
  • hauseigene Futter-Rezeptur
  • gesunde, stressfreie Tiere
  • gesunde Ernährung
  • bester Geschmack

Übrigens:

Neben den Pflichtangaben tragen unsere Eier das Haus-Neersdonk-Qualitätssiegel. Somit sind Sie beim Kauf mit einem Blick sicher, ausschließlich Haus-Neersdonk-Eier im Karton zu haben.

Helle Flecken ...

auf den Wiesen und Weiden rund um auf Haus Neersdonk zeugen von den unterschiedlichen Standorten der Hühnermobile.


Nach wenigen Wochen sind die Flächen kahl gepickt. Die Hühnermobile werden umgestellt, die Flächen erholen sich und stehen zur nächsten “Hühner-Invasion” wieder bereit.

Hier kann mann die
Eier kaufen 
                    >>>

Freilandeier aus mobiler
Freilandhaltung                  >>>